Fotoausstellung „Gelsenkirchen – Meine Hood“ macht Station in Rotthausen

Quartiersbüro zeigt ab heute (24. März) Motive aus dem Gelsenkirchener Süden

Halbzeit der Ausstellung „Gelsenkirchen – Meine Hood“: Nach der Präsentation in der Sparkasse am Neumarkt und der Stadtteilbibliothek Erle sind die Schwarz-Weiß-Fotos, die bisher schon zahlreiche Besucher fasziniert haben, nun am dritten von insgesamt fünf Ausstellungsorten angekommen. Im QuartiersBüro Rotthausen (ehemals Kolpinghaus) an der Karl-Meyer-Straße 42 werden ab heute 25 Ansichten aus der Neustadt, Ückendorf und Rotthausen präsentiert und sind dort bis einschließlich 11. April während der Öffnungszeiten zu besichtigen.
 
„Wir alle kennen unsere Stadt von vielen Seiten, doch die Perspektiven, die Gregor Wildförster bei seinen Streifzügen durch Gelsenkirchen und die Stadtviertel aufgespürt und festgehalten hat, erlauben uns einen neuen, manchmal ganz anderen Blick auf die Quartiere und ihre Menschen“, so Markus Schwardtmann, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gelsenkirchen.
 
Im Auftrag der Stadtmarketing Gesellschaft war der Horster Fotograf Gregor Wildförster mit seiner Kamera in der Stadt unterwegs und hat für den Social Media-Auftritt „Gerne Gelsenkirchen“ in den vergangenen zwei Jahren ganz besondere Momente und Motive zwischen Rotthausen und Resse fotografisch eingefangen.
 
Im April sind die Fotografien dann auch noch in der Stadtteilbibliothek Horst und im Mai in der Sparkasse in Buer zu sehen. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH. Alle Öffnungszeiten und Aktuelles zum Jubiläum unter www.gelsenkirchen.de/150Jahre

Zurück